Ein Kundenstopper ist ein Werbeträger, der auf Gehwegen oder anderen öffentlichen Bereichen platziert wird, um auf eine bestimmte Botschaft oder ein Angebot aufmerksam zu machen. Der Kundenstopper besteht aus einem Rahmen, der auf beiden Seiten mit Werbematerialien oder Postern bestückt werden kann. Diese werden oft durch eine durchsichtige Schutzfolie vor Witterungseinflüssen geschützt.
Die Bezeichnung "Kundenstopper" kommt daher, dass der Werbeträger durch seine auffällige Präsenz und Platzierung auf dem Gehweg oder in der Fußgängerzone die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich ziehen und diese dazu anregen soll, einen Blick auf die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu werfen. Kundenstopper werden oft von kleinen und mittelständischen Unternehmen genutzt, um lokal Werbung zu machen und Kunden in ihr Geschäft zu locken.
Andere gebräuchliche Bezeichnungen für Kundenstopper sind "Böckständer", "Straßenaufsteller", "Passantenstopper" oder "Werbeausteller". Kundenstopper sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können je nach Bedarf individuell gestaltet werden.
